Welche Holzart für den Staketenzaun?
Fast alle Staketenzäune werden aus Kastanienholz gefertigt. Aus gutem Grund:
Das Holz der Kastanie ist sehr widerstandsfähig. Ausserdem kann es unbehandelt verbaut werden.
Im Laufe der Zeit erhählt das Holz eine wunderschöne graue Patina und hält jahrzehntelang was er verspricht:
schönes, natürliches und robustes Aussehen!
Vorteile vom Kastanienholz:
- keine Imprägnierung notwendig
- kein Anstrich mit Öl, Lasur oder Farbe notwendig
- extrem widerstandsfähig
- entwickelt eine silber-graue Patina im Laufe der Zeit
- KEINE FOLGEKOSTEN!
- KEINE FOLGEARBEITEN!
Auf den 2 Bildern ist sehr gut zu erkennen, wie sich der Staketenzaun in den ersten Wochen verändert: vom hellen Braun zu einer silber-grauen Patina.
Kastanie ist für Sie die erste Wahl beim Kauf eines Staketenzaunes!
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis finden Sie hier: KLICK